top of page

DudL zu den Wahlen in den USA 2024 mit Dr. Thomas Gijswijt

Autorenbild: POLISPOLIS


Bei unserer heutigen Debatte unter der Linde war Dr. Thomas Gijswijt aus der Amerikanistik zu Gast, um mit uns über die Wahlen in den USA in der vergangenen Woche zu diskutieren. Sein Input fokussierte darauf, die zentralen Entwicklungen nachzuzeichnen und mögliche Erklärungen für den Ausgang der Wahl zu finden. Unter anderem sorgten die hohe Inflationsrate und der Gaza-Konflikt für eine geringe Popularität der Biden-Administration. Als Teil dieser und erst spät verkündete Nachfolgekandidatin hatte Kamala Harris eine (zu) schwere Aufgabe.


Die anschließende Diskussion drehte sich um die Bedeutung des Trump-Siegs für die zukünftige Entwicklung der USA. Wenngleich eine gänzliche Abschaffung der Demokratie unwahrscheinlich ist, könnten doch weitere Einschränkungen, auch in der Pressefreiheit, die Folge sein. Auch die Zukunft der Demokratischen Partei und die zunehmend prominente Rolle von Tech-Milliardären in der US-Politik waren Diskussionsthemen.


Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei Thomas Gijswijt, dass er sich die Zeit genommen hat, und natürlich auch bei den vielen engagierten Diskussionteilnehmer*innen !








 
 
 

Comments


KONTAKT

POLIS Förderverein für Politikwissenschaft
an der Universität Tübingen e.V.
Melanchthonstraße 36
72074 Tübingen
mail: info@polis-tuebingen.de

Danke für's Absenden!

©2024 von POLIS Förderverein für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen e.V.

bottom of page