DudL „Big Tech in the U.S. – Towards modern oligarchy?
- POLIS
- 12. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Mai

English version below
Letzte Woche starteten wir mit der der ersten Debatte unter der Linde in das Semester. Dr. Joscha Abels hat uns einen vielschichtigen Input zum Thema moderne Oligarchie in den USA gegeben. Dabei hat er historische Vergleiche zur Zeit der robber barons gezogen und auch die Auswirkungen auf Europa diskutiert. Zwar stellen die großen US Tech-Konzerne keine Monopolisten dar, da sie in verschiedenen Sektoren miteinander konkurrieren. Dennoch haben Sie gemeinsame Interessen, etwa im Bereich der Deregulierung und dem (radikalen) Bürokratieabbau. Dadurch lässt sich laut Joscha Abels auch die neue Allianz dieser Akteure mit der Trump-Regierung erklären. Gleichzeitig finden sich innerhalb der Tech-Branche zunehmend auch ideologische Unterstützer der MAGA-Bewegung.
Die auf den Input folgende Diskussion konzentrierte sich auf verschiede Auswirkungen der beschriebenen Entwicklung. Etwa, welche Konsequenzen die oligarchischen Tendenzen für die Demokratische Partei in den USA hat oder welche Gefahren für die EU bestehen. Bedeutend war auch die Frage nach einer möglichen Post-Trump-Ära: Wird sich der Trend einer modernen Oligarchie auch nach Trump fortsetzen?
Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei Joscha Abels für den Input und die Diskussionsleitung!
English version
Last week, we started the semester with our first debate under the linden tree (“Debatte unter der Linde” - DudL. Dr. Joscha Abels provided us with insights into the modern oligarchy in the USA. He drew historical comparisons to the era of the robber barons and also discussed the impact on Europe. While the large US tech companies do not constitute a monopoly, as they compete with each other in different sectors, they nevertheless share common interests, particularly with regard to deregulation and the radical reduction of bureaucracy. According to Joscha Abels, this also explains the new alliance between these companies and the Trump administration. At the same time, the tech industry is home to ideological supporters of the MAGA movement.
The subsequent discussion focused on the various effects of this development. For example, the consequences for the Democratic Party in the USA of the oligarchic tendencies, and the dangers for the EU. Another important question was whether the trend towards a modern oligarchy would continue after Trump.
We would like to thank Joscha Abels once again for his input and for leading the discussion!
Comments