Rückblick auf das Sommersemester 2025
- POLIS
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wir haben das Sommersemester 2025 hinter uns gelassen und blicken zurück auf ein weiteres spannendes und ereignisreiches Semester. Wie in jedem Semester war es unser Ziel, als Förderverein das politikwissenschaftliche Engagement zu unterstützen und den Austausch am Institut zu fördern. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich persönlich beteiligt oder unsere Aktivitäten anderweitig ermöglicht haben!
In unserer Diskussionsreihe „Debatte unter der Linde“ (DudL) in Kooperation mit der Fachschaft Politik haben sich im Sommersemester wieder spannende Diskussionen ergeben. In lockerer Atmosphäre, dieses Mal sogar teilweise im Freien unter der Linde, konnten aktuelle politische Themen gemeinsam mit Expert:innen und Studierenden diskutiert werden.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Referierenden:
Dr. Joscha Abels: Big Tech in the U.S. – Towards modern oligarchy?
Dr. Juliana Tappe Ortiz: The Psychology of strong (wo)men and the End Times of International Relations
Rainer Kimmig, M.A.: Kashmir as a bone of contention between India, Pakistan and the Kashmirs
Dr. Marco Krüger: On closed Borders and Externalized Responsibility: Security Ethics and Migration Politics
Zudem unterstützten wir im Sommersemester nicht nur mit Veranstaltungen, sondern auch ganz konkret mit finanzieller Förderung:
Eine Bachelorarbeit zum Thema „Eine hegemonietheoretische Analyse der Annäherung der CSU an die AFD Bayern“
Eine Masterarbeit zum Thema „Child and Early Marriages and Unions in Wichí Communities in Northern Argentina“
Eine Konferenzteilnahme im Rahmen einer Doktorarbeit zum Thema “Contentious Politics in Digitally Transforming Dictatorships”
Wie in jedem Jahr haben wir in der letzten Vorlesungswoche gemeinsam mit der Fachschaft das Grillen unter der Linden (GudL) organisiert! Bei wunderbarem Wetter haben wir mit zahlreichen Institutsangehörigen einen geselligen Abend unter der Linde verbracht und gemeinsam das Sommersemester ausklingen lassen.
Wir danken allen, die dieses Semester mitgestaltet haben. Auch im kommenden Wintersemester wird POLIS wieder mit neuen und alten Veranstaltungen für euch da sein.
Wir freuen uns auf euch!
Euer POLIS Vorstand






コメント